Warum der Goldpreis weiter steigt – und was das für Sie bedeutet
Gold gewinnt stetig an Wert, und das ist kein Zufall. Zwei große Kräfte treiben den Preis in die Höhe – und diese Faktoren dürften sich auch auf Ihre Goldkäufe in der Schweiz auswirken.
-
Unsicherheit in der US-amerikanischen und globalen Politik
Die Politik der USA – insbesondere unter Trump – sowie Handelskriege, Inflationsängste und unklare Zinsentwicklungen machen die Menschen nervös. Bei geringem Vertrauen kaufen Anleger oft Gold als sichere Anlagemöglichkeit. Das steigert die Nachfrage und treibt die Preise in die Höhe. -
Reservebanken kaufen mehr Gold
Zentralbanken – China und andere – erhöhen ihre Goldreserven. Wenn große Banken Gold kaufen, verringert das das Angebot für alle anderen. Höhere Nachfrage + stabiles oder geringes Angebot = steigender Goldpreis.
Was das für Sie bedeutet
- Wenn Sie jetzt den Kauf von Goldschmuck oder -barren in Erwägung ziehen, können Sie Geld sparen, indem Sie einsteigen, bevor der Preis weiter steigt.
- Überprüfen Sie immer die Reinheit (Karat) und kaufen Sie bei Verkäufern, die transparent mit dem Preis umgehen.
- Betrachten Sie Gold nicht nur als etwas Hübsches, sondern als Schutz vor Inflation, politischen Veränderungen oder wirtschaftlichen Risiken.
Hier finden Sie einige kurzfristige Prognosen zum Goldpreis sowie Schätzungen des Wechselkurses pro Gramm (CHF/g) – mit Quellenangabe. Es handelt sich um Prognosen, daher sind sie als Richtwerte und nicht als Garantien zu betrachten.
Zeitraum |
Ungefähr CHF pro Gramm** |
Was treibt es an und Quelle |
Ende Q1 – Q2 2026 |
~ CHF 103 ‒ 105 / g |
UBS erhöhte ihr Ziel auf ca. 3.800 USD/oz bis Ende 2025 und ca. 3.900 USD bis Mitte 2026 und verwies dabei auf erwartete Zinssenkungen der Fed, einen schwächeren US-Dollar und anhaltende geopolitische Spannungen. Reuters |
Ende 2025 |
~ CHF 84 ‒ 86 / g |
Diese Prognose von Goldman Sachs beruht auf einer starken Nachfrage der Zentralbanken und möglicherweise steigenden ETF-Beständen bei sinkenden Zinsen. Reuters |
Quelle:https://www.jpmorgan.com/insights/global-research/commodities/gold-prices